Geschäfts­modell­entwicklung

Bereits in der Planungsphase und vor dem Start eines neuen Unternehmens sollten sich Gründer*innen Gedanken über das Geschäftsmodell machen und es Schritt für Schritt entwickeln. Der Geschäftsmodellentwicklung liegt die Theorie zugrunde, dass ein funktionierendes und laufendes Unternehmen auf einem vorher entwickelten, profitablen Modell basieren muss. 

Das TUGZ unterstützt Gründer*innen bei der Entwicklung eines Geschäftsmodells durch Beratung, individuelles Coaching sowie der Vermittlung zu passenden Netzwerkpartner*innen. Die Schwerpunkte des Service liegen dabei in den folgenden drei Bereichen:

Beratung

 

Das TUGZ berät Gründer*innen bei Fragen zum Thema Geschäftsmodell.

Im Zentrum der Beratung steht die Sensibilisierung der Gründer*innen für das Thema Geschäftsmodell, den daraus entstehenden Herausforderungen und möglichen Ansätzen zur Entwicklung.

Entwicklung

 

Das TUGZ unterstützt Gründer*innen bei der Entwicklung des Geschäftsmodells.

Im Zentrum der Unterstützung steht die Begleitung der Gründer*innen bei der Entwicklung des Geschäftsmodells durch Arbeitsmittel und Feedback.

Validierung

 

Das TUGZ hilft Gründer*innen bei der Validierung ihrer Geschäftsmodelle.

Das Angebot umfasst weiterhin die Vermittlung passender Kooperationspartner*innen sowie eines Rütteltest.

Letzte Änderung: 21.10.2020 - Ansprechpartner: