Geförderte Projekte
Das Land Sachsen-Anhalt, der Bund und die Europäische Union unterstützen innovative Existenzgründungen mit einer Vielzahl an Fördermöglichkeiten.
Einige durch das Transfer- und Gründerzentrum betreute Gründungsprojekte konnten bereits die erste Hürde zur Entwicklung eines wachstumsfähigen Geschäftsmodells meistern und die Investitionsbank Sachsen-Anhalt von ihren Vorhaben überzeugen. Sie werden nun finanziell gefördert und können sich ganz auf die nächsten Entwicklungsschritte konzentrieren.

Gründungsprojekte mit ego.-Gründungstransfer oder EXIST Gründungsstipendium
 |
Gründungsprojekt "Polygon Shelter"
- Kurzbeschreibung: „Off the Road“ mit Polygon Shelter - Das Gründungsprojekt widmet sich dem Reisen jenseits befestigter Straßen und fertigt innovative, hochfeste Absetzkabinen in polygonaler Leichtbauweise für Expeditionsfahrzeuge.
- Förderzeitraum: 01.08.2017 - 31.05.2019
- Förderprogramm: ego.-Gründungstransfer
- Mentor: Prof. Dr.-Ing. Hartmut Zadek
|
 |
Gründungsprojekt "neotiv"
- Kurzbeschreibung: neotiv ist ein junges Digital Health Start-Up, welches aktuelle Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft in digitale Anwendungen umsetzt, welche eine Früherkennung und Risikominimierung für solche Erkrankungen ermöglicht, insbesondere um in Zukunft ein erhöhtes Risiko für eine Alzheimer-Demenz zu erkennen.
- Förderzeitraum: 01.08.2017 - 31.01.2019
- Förderprogramm: EXIST Forschungstransfer
- Mentor: Dr.-Ing. Reinhard Fietz, Prof. Dr. med. Emrah Düzel
|
|
Gründungsprojekt "Bioreaktor"
- Kurzbeschreibung:
- Förderzeitraum: 01.08.2017 - 30.11.2018
- Förderprogramm: ego.-Gründungstransfer
- Mentor: Dr.-Ing. Reinhard Fietz
|
 |
Gründungsprojekt "EZM-IntelligencePlus"
- Kurzbeschreibung: Entwicklung eines intelligenten Messgerätes für Brennstoffzellen
- Förderzeitraum: 05/2016 - 10/2017
- Mentor: Prof. Dr.-Ing. habil. Martin Wolter
|
 |
Gründungsprojekt "Powder Technologies"
- Kurzbeschreibung: Entwicklung eines Konzepts um Pulvermetallurgie serientauglich zu machen
- Förderzeitraum: 04/2016 - 12/2017
- Mentor: Jun.-Prof. Dr.-Ing. Manja Krüger
|
 |
Gründungsprojekt "Longlatec"
- Kurzbeschreibung: Entwicklung sicherer Konnektivitätslösungen für smarte Produkte
- Förderzeitraum: 01/2016 - 06/2017
- Mentor: Prof. Dr. Elmar Lukas
- Website: http://longlatec.de/
|
 |
Gründungsprojekt "S-Biomedic"
- Kurzbeschreibung: Entwicklung eine Methode zur direkten Modulation des Haut-Mikrobioms mit Anwendungen in Dermatologie und Kosmetikindustrie
- Förderzeitraum: 12/2015 - 11/2016
- Mentor: Priv.-Doz. Dr. Sven Quist
- Website: www.sbiomedic.com
|
 |
Gründungsprojekt "Nyatec"
- Kurzbeschreibung: Entwicklung von Mikrokraftsensoren für die Qualitätssicherung und Kraftmessung in kleinen Bauteilen
- Projektzeitraum: 11/2015 - 01/2018
- Mentor: Prof. Dr. rer. nat. Bertram Schmidt
- Website: www.nyatec-systems.de
|
 |
Gründungsprojekt "Urwahn Engineering"
- Kurzbeschreibung: Entwicklung freischwingender durch Hydroforming gefertigter Fahrradrahmen
- Projektzeitraum: 10/2015 - 01/2017
- Mentor: Prof. Rüdiger Bähr
|
 |
Gründungsprojekt "Delta Sigma"
- Kurzbeschreibung: Entwicklung von innovativen Prüfgeräten für Forschung und Industrie
- Projektzeitraum: 09/2015 - 08/2017
- Mentor: Prof. Dr.-Ing. habil. Thorsten Halle
- Website: www.deltasigma-analytics.com
|