OTTOpreneur
Die Veranstaltungsreihe OTTOpreneur stellt Gründer*innen und Gründungspersönlichkeiten vor, die den Schritt aus der Universität in die Selbständigkeit gewagt haben bzw. das Gründungsklima an der OVGU prägen.
Die Veranstaltungsreihe OTTOpreneur stellt Gründer*innen und Gründungspersönlichkeiten vor, die den Schritt aus der Universität in die Selbständigkeit gewagt haben bzw. das Gründungsklima an der OVGU prägen.
Wir wollen den Erfahrungsaustausch zwischen OTTOpreneuren und Gründungsinteressierten an der OVGU fördern. Dazu haben wir die Veranstaltung in zwei Phasen unterteilt:
Phase 1: Interviewrunde
In einer Interviewrunde stellen wir OTTOpreneure der OVGU vor und versuchen mehr über ihre persönlichen zum Thema Gründen zu erfahren.
Phase 2: Offene Fragerunde
Nach etwa 30 Minuten gehen wir in eine offene Fragerunde über und geben den Teilnehmern der Veranstaltung die Chance Fragen an die OTTOpreneure zu stellen.
Phase 3: Netzwerken
Danach gehen wir in eine lockere Runde über.
Zeit zum Plaudern, Netzwerken und Spaß haben.
Dr. Jörg Wadzack
Kanzler der OVGU
Prof. Dr. Graham Horton
Dozent: Startup Engineering I-III /
Autor des Founder's Playbook
Sebastian Hichert
Projektkoordinator /
FabLab und Additiv+ ego.-Inkubator
Bert-Morten Arnicke
Projektmanager /;
ego.-KONZEPT-Projekt AIMS
David Stuck
Investment Manager /
bmp Ventures AG;
Elisabeth Peymann
Gründerin und Geschäftsführerin /
Betsy Peymann UG (haftungsbeschränkt)
Sascha Thiergart
Co-Founder und CEO /
Embever GmBH
Pascal Held
Gründer und Geschäftsführer /
Filterize UG
Sinja Lagotzki
Gründerin und Geschäftsführerin /
In-Line UG (haftungsbeschränkt)
Lea Bötticher
Gründerin und Geschäftsführerin /
LAWIO GmbH
Sven Beeckmann
Gründer und Geschäftsführer /
mycrocast GmbH
Dr. Chris Rehse
Gründer und Geschäftsführer /
neotiv GmbH
Dr. Carsten Borchert
Gründer und Geschäftsführer /
SciFlow GmbH
In Schule und Universität sehen wir so wenig von der Welt. Nutze die Gelegenheit und lerne bei OTTOpreneur tolle Persönlichkeiten kennen, die dich mit ihren außergewöhnlichen Lebenswegen inspirieren.
Dich schreckt es ab bei einem Konzern zu arbeiten, weil du deine Leidenschaft ausleben möchtest und in der Welt etwas bewegen willst?
Dein Beruf ist noch nicht gebacken? Dann backe ihn dir selbst. Als Gründer hast du maximalen Handlungsspielraum. Als einer der ersten Mitarbeiter fast genauso viel.
Alle Gründer kennen diesen Satz: „Willst Du nicht lieber was Ordentliches machen?“ Aber innen drin ist eine Unruhe, der Traum etwas anders zu machen, etwas wertvolles zu bauen,
Die Chance all ihre Wünsche auszuleben, sehen sie vor allem in einer eigenen Gründung. Bei OTTOpreneur triffst du auf Gleichgesinnte.
Letzte Änderung: 02.04.2020
- Ansprechpartner:
Webmaster