Unsere Netzwerkpartner*innen
Eine Gründung entsteht nicht im luftleeren Raum, sondern benötigt zum Wachsen und Gedeihen die richtigen PartnerInnen aus Wissenschaft und Wirtschaft. In einem regen und engen gemeinsamen Austausch hilft unser Netzwerk zukünftigen Gründern und Gründerinnen regional und überregional Kontakte zu knüpfen. Aber auch die Weitergabe der Erfahrungen unserer kooperierenden Unternehmen in ihrer Mentoring-Rolle spielt dabei eine entscheidene Rolle.
Wir sind bestrebt unser Netzwerk stetig zu erweitern und so unseren Startups einen idealen Nährboden zu bieten.
Unser Kooperationsnetzwerk in der Übersicht:
![]() |
Access 2 Finance |
![]() |
Allgemeiner Arbeitgeberverband der Wirtschaft für Sachsen-Anhalt e.V. |
![]() |
BPC - Die UNTERNEHMERinnen AKADEMIE GmbH BPC ist die erste Adresse für ExistenzgründerInnen und UnternehmerInnen. Mit Beratungs- und Coachingleistungen, Trainings, Erfahrungsaustausch und Mentoring steht die Akademie Gründungsinteressierten zur Verfügung. mehr erfahren |
![]() |
Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt GmbH BB und MBG sind Selbsthilfeeinrichtungen der gewerblichen Wirtschaft. Sie ermöglichen kleinen und mittleren Unternehmen sowie Gründern den Zugang zu Finanzierungen, wenn eigenes Kapital und ausreichende Kreditsicherheiten fehlen. mehr erfahren |
![]() |
Business Angels Fonds Sachsen-Anhalt GmbH Die Business Angels Fonds unterstützen junge, technologieorientierte Gründungen sowie Betriebe, bei denen eine Unternehmensnachfolge ansteht. Sie bieten unbürokratische, flexible und alternative Finanzierungsmöglichkeiten für Neugründungen und Unternehmensnachfolgen. mehr erfahren |
![]() |
EMI Koordinierungs- und Beratungszentrum für Existenzgründung, Migration & Integration Ziel dieses Projektes ist es, potenzielle GründerInnen mit Migrationshintergrund für eine mögliche Neugründung oder Firmenübernahme zu sensibilisieren und zu begleiten, sich in Sachsen-Anhalt in Bezug auf erworbene Qualifikationen und vorhandene Fähigkeiten adäquat und langfristig zu integrieren. Vorwiegend wissensbasierte und technologieorientierte Gründungen, aber auch alle weiteren Existenzgründungen durch MigranteInnen im Land Sachsen-Anhalt sind das Kernel dieses Projektes. mehr erfahren |
![]() |
FOUND IT! Gründerzentrum der Hochschule Anhalt Das FOUND IT! Gründerzentrum setzt sich dafür ein, die Gründungskultur an der Hochschule zu fördern und zu festigen, Gründungsvorhaben von Hochschulangehörigen umfassend zu begleiten und die Rahmenbedingungen für Unternehmensgründungen im Umfeld der Hochschule Anhalt kontinuierlich zu verbessern. mehr erfahren |
Generation Selbständig e.V. Generation Selbständig e.V. steht für die Stärkung der Selbstentfaltung und Eigenverantwortung eines Jeden. Ganz besonders hat sich der Verein der Förderung der beruflichen Selbständigkeit angenommen. mehr erfahren |
|
![]() |
GRÜNDERKIDS Als Projekt der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und im Rahmen der ego.-Existenzgründungsoffensive des Landes ist es das Ziel von GRÜNDERKIDS, die Anzahl der Schülerfirmen in Sachsen-Anhalt zu erhöhen und gleichzeitig die Kooperation zwischen Unternehmen und Schulen zu verstärken. mehr erfahren |
![]() |
Innovations- und Gründerzentrum Magdeburg GmbH Die IGZ Magdeburg GmbH führt für Gründer_innen verschiedene modulare Qualifizierungen vor und nach der Unternehmensgründung durch und bietet zugleich moderne Infrastrukturen für Existenzgründer an. mehr erfahren |
![]() |
Industrie- und Handelskammer Magdeburg Die Industrie- und Handelskammer ist ein wichtiger Partner auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Mit zahlreichen Angeboten und Informationen ist die IHK Wegweiser für Gründer und Gründerinnen. mehr erfahren |
![]() |
KAT - Kompetenznetzwerk für Angewandte und Transferorientierte Forschung Das Kompetenznetzwerk für Angewandte und Transferorientierte Forschung (KAT) versteht sich als KATalysator für wirtschaftsnahe Innovationen. Sie unterstützen Wissenschaftler und Unternehmer, die gemeinsam an zukunftsweisenden Lösungen für technische oder betriebswirtschaftliche Probleme arbeiten. mehr erfahren |
![]() |
MeCoSa 4.0 MeCoSa 4.0 unterstützt durch Angebote wie Coaching, Mentoring, Workshops und Netzwerkveranstaltungen Studentinnen & Nachwuchswissenschaftlerinnen, vorrangig aus den MINT-Bereichen, aller Universitäten und Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt auf ihrem wissenschaftlichen oder wirtschaftlichen Qualifizierungs- und Karriereweg. mehr erfahren |
![]() |
METOP GmbH Der Name METOP steht für die ganzheitliche Verzahnung auf den Ebenen Mensch, Technik, Organisation und Planung mit dem Fokus auf Humanpotenziale, Arbeitsorganisation, Technikeinsatz sowie Informations- und Kommunikationssysteme. mehr erfahren |
![]() |
Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung Das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung bietet Informationen zur Wirtschaftspolitik Sachsen-Anhalts und ist mit seinen vielfältigen Online-Angeboten erster Orientierungspunkt für Gründungsinteressierte. mehr erfahren |
![]() |
Startnext GmbH Startnext ist die Crowdfunding Plattform für Kreative und Gründer:innen. Wir fördern innovative Projekte und unterstützen bei der Realisierung mutiger Ideen. mehr erfahren |
![]() |
TechnologieAllianz e.V. Die TechnologieAllianz ist der Deutsche Verband für Wissens- und Technologietransfer und vereinigt Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und Transfer-Dienstleister zu einem bundesweiten Netzwerk. mehr erfahren |
tti Magdeburg Die Technologietransfereinrichtung bietet Unternehmen und technologieorientierten Existenzgründern auf den Gebieten Forschung und Entwicklung, nationaler und internationaler Kooperation, bei der Unternehmensgründung und Unternehmensansiedlung sowie bei Firmenwachstum ein ganzheitliches Dienstleistungsangebot aus einer Hand. mehr erfahren |
|
![]() |
Univations Das Univations Institut für Wissens- und Technologietransfer an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz der Innovations- und Gründungsförderung von der Schule über die Hochschule bis hin zum nachhaltigen Unternehmertum. mehr erfahren |