Workshops zum wissenschaftlichen Schreiben mit SciFlow
Das Startup SciFlow möchte Studierende und Forschende bei der Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten unterstützen. Dazu gibt es in den folgenden Tagen und Wochen mehrere 2-stündige Workshops. Die Macher der Software für gemeinschaftliches wissenschaftliches Arbeiten im Team verraten Tipps und Kniffe, um mit der Erstellung der Abschlussarbeit oder des Fachartikels möglichst schnell und unkompliziert fertig zu werden.
Für Forschende: Schreiben eines Forschungsartikels im Team mit SciFlow
Mit SciFlow können Fachartikel im Team geschrieben und überarbeitet werden. Im Workshop werden Anregungen und Tipps gegeben, um in SciFlow eine Publikation im Team zu erstellen. Der zweistündige Workshop findet in der Universitätsbibliothek statt und richtet sich an Forschende, die mit Co-Autoren schreiben.
Es werden drei Termine angeboten: 30. Mai, 9-11 Uhr, 30. Mai, 13-15 Uhr und 06. Juni, 9-11 Uhr.
Weitere Informationen unter https://sciflow.net/de/ovgu-workshop-forschende
Für Studierende: Zehn Tipps um mit SciFlow Haus- und Abschlussarbeiten zu erstellen
SciFlow unterstützt Studierende beim Erstellen einer Haus- oder Abschlussarbeit. Im Workshop geben wir zehn Tipps, um in SciFlow mit dem Schreiben zu beginnen und auf Knopfdruck fertig zu werden. Der zweistündige Workshop findet in der Universitätsbibliothek statt und richtet sich an Studierende, die eine solche Arbeit schreiben möchten.
Es werden drei Termine angeboten: 23. Mai, 9-11 Uhr, 24. Mai, 9-11 Uhr, 06. Juni, 13-15 Uhr
Weitere Informationen unter https://sciflow.net/de/ovgu-workshop-studierende